Aktuelles

12.04.2025 Jugend
„Feuerwehrjugend-Matura“ gemeistert
Zur Bildergalerie
Nicht nur bei den Aktiven gibt es mit dem Feuerleistungsabzeichen in Gold die sogenannte „Feuerwehr-Matura“, sondern auch bei der Feuerwehrjugend mit dem Feuerwehrjugendleistungsabzeichen Gold.
Die Abnahme findet traditionell beim Feuerwehrhaus Rainbach Anfang April statt – so auch dieses Jahr am Samstag, den 12. April.
Um bei der „Feuerwehrjugend-Matura“ antreten zu können, müssen die künftigen Florianis das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Silber, die fünfte Erprobung und den Feuerwehrjugend-Wissenstest in Gold erfolgreich absolviert haben – zudem müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmern mindestens 15 Jahre alt sein.
Auf neun Stationen ist das praktische Können sowie das theoretische Wissen unter Beweis zu stellen und reicht vom gemeinsamen Aufbau einer Saugleitung sowie einer Zubringer- und Angriffsleitung über das richtige Absichern einer Unfallstelle im Ortsgebiet bis hin zur Ersten Hilfe.
Da das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen Gold bereits einen großen Teil der Basisausbildung bei den Aktiven abdeckt, ist auch das theoretische Wissen nicht zu unterschätzen.
Nach mehrwöchiger Vorbereitung – zu der auch die Teilnahme bei den Trainings der Bewerbsgruppe Aktiv zählte – war es für unser Jugendfeuerwehrmitglied JFM Michael Gahleitner keine Herausforderung die „Feuerwehrjugend-Matura“ mit Bravour zu meistern.
In Summe traten 99 Nachwuchs-Florianis beim 12. Feuerwehrjugendleistungsabzeichen Gold Bewerb des Bezirk Schärding an und konnten diesen mit einer „weißen Fahne“ beenden.
Ein Dank gilt dem Team Jugend, im Besonderen unserem Ausbildungsverantwortlichen BI Ralf Kreuzer, für die sehr gute Vorbereitung von JFM Michael Gahleitner auf die „Feuerwehrjugend-Matura“.
Unserem künftigen Floriani JFM Michael Gahleitner möchten wir an dieser Stelle nochmals recht herzlich zu dieser Topleistung gratulieren – Michael, weiter so und trage das Abzeichen mit Stolz!

 

Zurück zum Archiv